Übergang Schule und Beruf: Kreisjugendarbeit Emmendingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
info

Hauptbereich

Informationen und Beratungsangebote am Übergang Schule-Beruf im Landkreis Emmendingen

Alle Infos und Downloads erhalten Sie auf der Homepage der Koordinierungsstelle Übergang Schule und Beruf www.landkreis-emmendingen.de/berufswahl

Info-Broschüre Übergang Schule-Beruf

Wie kommt man an Informationen? Wo sind die Ansprechpartner*innen? Wann muss man aktiv werden?

In leichter und übersichtlicher Form wird in der Broschüre über die wichtigsten Angebote zum Thema Übergang Schule - Beruf informiert. Sie richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Eltern und Fachkräfte.

Die Broschüre ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.

Download unterwww.landkreis-emmendingen.de/berufswahl

Die virtuelle Jugendberufsagentur Emmendingen

Die Online-Beratungsstelle für alle Fragen rund um den Übergang von der Schule in den Beruf.

Die virtuelle Jugendberufsagentur www.juba-em.de ist für Jugendliche und Eltern da, sowie für alle Fachkräfte, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf beraten und begleiten. Über das Handy/Tablet oder PC das Anliegen schildern und absenden - innerhalb kurzer Zeit folgt eine Rückmeldung und das Angebot einer passenden Unterstützung. Die Kontaktpersonen kommen aus den Teams der Studien- und Berufsberatung, der Arbeitsvermittlung, des Jobcenters U25 sowie der Familienberatung.

AnSchuB – Angebote am Übergang Schule - Beruf

Die Homepage www.anschub.info bietet Informationen zu möglichen Bildungswegen und Unterstützungsmöglichkeiten und bündelt Beratungsstellen und Angebote der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen.